Zum Inhalt

Veröffentlichung Publishing Benchmark

Leistungsbeschreibung v1.0 | 05.04.2023

Serviceumfang

Nach separater Beauftragung veröffentlicht INFOnline die mit INFOnline Measurement erfassten Qualified Clients (Monatswert) für die vom Auftraggeber benannten Digital-Angebote nächstmöglich fortlaufend monatlich im Publishing Benchmark Dashboard.

Der Qualified Client ist eine neue journalistische Publishing Benchmark Metrik – bereitgestellt von INFOnline und IVW in enger Abstimmung der beiden Verbände 'Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger' (BDZV) und 'Medienverband der freien Presse e.V.' (MVFP).

Der Qualified Client (QClient) kurz erklärt:

Mit dem Qualified Client wird ein neuer Baustein zur Bewertung der journalistischen Qualität mit validen und neutralen Kriterien eingeführt. In Kombination mit diesen werden Sie zukünftig erkennen, welche Inhalte von Nutzer:innen auf welchen Endgeräten in welcher Nutzungsintensität konsumiert werden. In absehbarer Zeit werden wir zusätzliche Metriken zur Verfügung stellen.

Im Dashboard können die monatlichen Qualified Clients aller an der Veröffentlichung teilnehmenden Angebote eingesehen werden.

Voraussetzungen für eine Veröffentlichung im Publishing Benchmark Dashboard:

  • separate Anmeldung Ihres/r Digital-Angebot/e für die Veröffentlichung.
  • Ihr Digital-Angebot wird mit INFOnline Measurement gemessen, inkl. Qualified Clients. (Die Veröffentlichung der Qualified Clients wurde  separat beauftragt.)
  • Die Nutzungsdaten Ihres Digital-Angebots werden in der jeweils aktuellen monatlichen IVW-Ausweisung publiziert. Eine Sperrung in der monatlichen IVW-Ausweisung führt auch zu einer Nicht-Veröffentlichung der Qualified Clients im Rahmen des Publishing Benchmark Dashboards.

Anpassungen und Änderungen an diesem Service sind jederzeit durch die INFOnline möglich. Anpassungen werden rechtzeitig vorab von INFOnline per Mail mitgeteilt.

Beauftragung / Anmeldung

Den zusätzlichen Service Veröffentlichung Publishing Benchmark beauftragen Sie regulär über das INFOnline Bestell Center. (Login mit INFOnline Kunden-oder Angebotslogin)

Wir empfehlen die Verwendung Ihres INFOnline Kundenlogins, so haben Sie den Status aller Ihrer Digital-Angebote Ihres Kundenaccounts im Blick.

Nach Beauftragung erhält der Auftraggeber eine Eingangsbestätigung inkl. Auftragszusammenfassung. Fehlen noch Informationen, kontaktiert INFOnline den Auftraggeber. Die Dauer der Auftragsbearbeitung kann je nach Umfang sowie bei ggf. erforderlichen Freigaben variieren.

Abhängig von der Verbandszugehörigkeit ist es auch möglich, dass die Beauftragung von Ihrem Verband vorgenommen wird. Halten Sie dazu Rücksprache mit Ihrem Verbandsansprechpartner. Sollte dies zutreffen, infomiert INFOnline regulär den Angebotsansprechpartner vorab per Mail.

Fristen

Bei Anmeldung bis zum 5. des Monats kann der gewünschte Veröffentlichungsstatus erstmalig für die Qualified Clients des Vormonats für die kommende Veröffentlichung berücksichtigt werden.

Bei Anmeldung nach dem 5. eines Monats kann der gewünschte Veröffentlichungsstatus erstmalig für die Qualified Clients des aktuellen Monats für die Veröffentlichung im Folgemonat berücksichtigt werden.

Bereitstellung / Veröffentlichung

Die Veröffentlichung Ihrer Qualified Clients im Publishing Benchmark Dashboard erfolgt unter Berücksichtigung der Fristen und Voraussetzungen für hinzukommende Digital-Angebote ab der nächstmöglichen Veröffentlichung monatlich, regulär 2 Werktage nach der jeweils aktuellen IVW-Ausweisung (siehe IVW Termine).

Bitte beachten Sie den Stichtag (5. des Monats) für eine An- bzw. Abmeldung Ihrer Digital-Angebote.

Die aktuellen Termine für die Veröffentlichungen Publishing Benchmark in 2023 entnehmen Sie bitte unseren FAQs.

Änderungen

Eine rückwirkende Anpassung des Veröffentlichungsstatus Ihres Digital-Angebots ist nicht vorgesehen. Anpassungen werden fristgemäß berücksichtigt.

Laufzeit

Die Service-Laufzeit gilt ab der Bestätigung durch INFOnline bis zur Kündigung des Services bzw. bis zur Kündigung des Messvertrags für das entsprechende Digital-Angebot.

Kosten

Der zusätzliche Service Veröffentlichung Publishing Benchmark unter www.publishing-benchmark.de ist aktuell kostenfrei. Änderungen werden rechtzeitig vorab von INFOnline per Mail mitgeteilt.

Kündigung / Abmeldung

Den zusätzlichen Service Veröffentlichung Publishing Benchmark melden Sie regulär ab über das INFOnline Bestell Center (Login mit INFOnline Kunden-oder Angebotslogin)

Wir empfehlen die Verwendung Ihres INFOnline Kundenlogins, so haben Sie den Status aller Ihrer Digital-Angebote Ihres Kundenaccounts im Blick.

Nach Abmeldung erhält der Auftraggeber eine Eingangsbestätigung inkl. Auftragszusammenfassung. Fehlen noch Informationen, kontaktiert INFOnline den Auftraggeber. Die Dauer der Auftragsbearbeitung kann je nach Umfang sowie bei ggf. erforderlichen Freigaben variieren.

Sofern Sie die Messung aller Ihrer Digital-Angebote kündigen, läuft der Service automatisch zum Tag des Inkrafttretens der Kündigung des Messvertrags aus. Die Daten des letzten Messmonats werden regulär veröffentlicht.

Bereits veröffentlichte Daten bleiben weiterhin im Dashboard verfügbar.

Fristen

Bei Abmeldung bis zum 5. des Monats kann der geänderte Veröffentlichungsstatus erstmalig für die kommende Veröffentlichung berücksichtigt werden.

Bei Abmeldung nach dem 5. eines Monats kann der geänderte Veröffentlichungsstatus erstmalig für die Veröffentlichung im Folgemonat berücksichtigt werden.

Hinweis: Die bereits veröffentlichten Daten bleiben weiterhin verfügbar, auch nachdem das Digital-Angebot abgemeldet wurde.

Beschreibung der Metrik 'Qualified Client'

Qualified Client

Metrik Beschreibung Verfügbarkeit
Qualified Client Ein Qualified Client (kurz: QClient) ist ein von mindestens einer Person genutztes Endgerät (z.B. stationärer Computer, Tablet, Smartphone, hbbTV etc.), von dem aus mittels Browser oder App auf digitale Angebote zugegriffen wird.

Um einen QClient zu identifizieren, ist es notwendig, dass das verwendete Endgerät des Nutzers mindestens ein weiteres Mal durch das Messsystem erkannt wird und zwischen dem ersten und dem folgenden Auftreten mehr als 24 Stunden liegen.
Die Qualifizierung eines Clients kann im gesamten INFOnline (DE)-Messuniversum erfolgen. Insbesondere bei der Client-Identifikation mit Hilfe von 3rd-Party Identifiern, wie z.B. 3rd-Party Cookie-ID oder "Fingerprints", kann sich ein Client somit auch auf zwei unterschiedlichen digitalen Angeboten qualifizieren.

Die Metrik ist das Ergebnis einer rein technischen Messung. Es findet keine Datenanreicherung durch Panel-Lösungen oder Daten-Modellierungen statt.
monatlich in publishing-benchmark.de

Tools und Werkzeuge


Letztes Update: April 6, 2023